Der Humidor - seine Entstehung
“Als Kenner und Aficionado edler Zigarren staunte ich über den ungenießbaren Zustand, in dem teure Exemplare häufig im Bekanntenkreis, in Hotels, in Clubs oder in Bars angeboten werden.
Was macht denn eine Zigarre zum Genuss? Ihr guter Geschmack, ihr Aroma und ihre geschmeidige Konsistenz! Bei schlechter Lagerung jedoch geht das verloren. Den Steuerungsexperten in mir reizte es sehr bald, einen idealen Zigarrenschrank zu entwickeln. Mein Humidor "Made in Austria" garantiert den perfekten Genuss einer Zigarre über Jahre hinweg. Maximal 150 - 200 Stück werden bei einfacher Bedienung im optimalen Klima gelagert.” Erich Kössner
Die Materialien - innovativ und extravagant
Eine perfekte Zigarre wird aus den besten Tabakblättern in Handarbeit hergestellt. Ihr Lagerungsbehälter muss die Möglichkeit zur Reife bieten und den höchsten klimatischen Ansprüchen genügen.
Der Edkossner-Humidor beeindruckt durch die Symbiose aus hochwertigem Acrylglas und gebürstetem Edelstahl. Zuschaltbare LED-Spots im Inneren verwandeln ihn zu jeder Zeit in eine
elegante Vitrine. Hinter der perforierten Edelstahlwanne sorgen die ätherischen Öle einer massiven spanischen Zedernholz-Einlage für die Reifung der Zigarren. Diese Holzeinlage ist austauschbar und garantiert die optimale Entfaltung der Tabak-Aromen. Im Deckel findet sich eine lasergravierte Edelstahl-Plakette. Sie zeigt die Seriennummer des Humidors und auf Wunsch den Namen des Besitzers!
Einzigartige Technik - intelligent und komfortabel
Erich Kössner beobachtete intensiv alle Vorgänge rund um die Belüftung und entwickelte eine spezielle, langlebige Steuerungseinheit. Dabei messen hochwertige Fühler kontinuierlich Temperatur und
Feuchtigkeitsgrad und regulieren über eine automatische Steuerung entweder die Zufuhr weiterer Feuchtigkeit oder das Einschalten der Umluft-Zirkulation. Von vier Lüftern wird das Humidor-Klima im
richtigen Status konstant gehalten. Das Display informiert darüber, erinnert aber auch daran, den Befeuchter zu kontrollieren oder einem Lüftungsbedarf nachzukommen. Auf diese Weise kann das Klima im
Humidor jedem individuellen Bedürfnis sehr einfach angepasst werden.
Die Displaybeleuchtung ist jederzeit abschaltbar. Der Befeuchter selbst, ein Edelstahlzylinder, ist mit Acrylpolimeren gefüllt. Dieses Granulat kann ein Vielfaches seines Volumens an Wasser speichern und dadurch den Nachfüllbedarf gering halten. Wasser nachzufüllen bei Bedarf braucht jedoch nur wenige Handgriffe.
Großes Augenmerk in der Entwicklung galt der Geschlossenheit des Systems. Die Lösung liegt hier in elastischen Kunststoffdichtungen, die - durch Roboterarme präzise angebracht - die erforderliche Dichte gewährleisten.
Abmessungen: B.46x H.24 x T.29cm, Gewicht: 11,2 kg